- Das
FSJ ist ein soziales Bildungsjahr für junge Menschen zwischen dem 17. und dem
27. Lebensjahr.
- Das
FSJ wird ganztägig als pflegerische, erzieherische und hauswirtschaftliche Hilfstätigkeit
geleistet.
- Das
FSJ wird in den Einsatzstellen pädagogisch begleitet; Bestandteil sind 25 Seminartage
(für Minderjährige auch Ersatz für die Berufsschule).
- Die
Helferinnen und Helfer im Freiwilligen Sozialen Jahr haben Anspruch auf 24 Tage
Erholungsurlaub (bei Minderjährigen gelten die Bestimmungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes).
- Gemäß
dem Gesetz wird nach Abschluß des Freiwilligen Sozialen Jahrs eine Teilnahmebescheinigung
ausgestellt; auf Wunsch können die Helferinnen und Helfer auch Zeugnisse von den
Einsatzstellen erhalten.
- Das
FSJ wird als Vorpraktikum für soziale Berufe anerkannt und in der Regel bei der
Vergabe eines Studienplatzes mitberücksichtigt (Wartesemester, Vorpraktikum etc.).
|