Saarlouis: ?Sie haben Ihr Ziel erreicht!? So endete die Ansprache von Detlef Geyer, dem 1. Vorsitzenden des DRK-OV Saarlouis, anlässlich der Einweihung der neuen Räumlichkeiten. Seit gut 15 Jahren war man auf der Suche nach einer geeigneten Unterkunft, die den Bedürfnissen der 52 Mitglieder entsprechen würde.
Über einen langen Zeitraum gaben sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit Notlösungen zufrieden und schauten positiv in die Zukunft, die baldmöglichst einen Umzug bringen sollte. Einem glücklichen Umstand war es dann zu verdanken, dass das geduldige Warten belohnt wurde: Die Stadtwerke Saarlouis kauften ein leer stehendes Gebäude in der Holzendorfferstraße und fragte beim DRK an, ob ein nicht Teil des Hauses als neue Unterkunft in Betracht käme.
Voller Begeisterung entstanden in mehr als 1.500 Stunden Eigenleistung ein moderner Schulungsraum, eine Küche, ein Umkleideraum für den Einsatzfall, ein Gesellschaftsraum, sowie ein Raum für das JRK, welches in der Vergangenheit auf Grund des Platzmangels an Mitgliedern verlor. Dem JRK im Ortsverein Saarlouis soll nun wieder ein großer Teil zugeschrieben werden, da Nachwuchsförderung in einem Ortsverein dieser Größe sehr wichtig ist, erklärte Detlef Geyer.
Den Arbeitseinsatz und die ständige Präsenz des DRK-Ortsvereins bei Veranstaltungen oder Einsätzen lobte Roland Henz, Oberbürgermeister der Kreisstadt Saarlouis, in seiner Gratulation und übergab symbolisch den Schlüssel zu den Räumen.
Nach der Einsegnung der neuen Unterkunft durch Pfarrer Hiebert, hatten nun alle Gäste die Möglichkeit zur Besichtigung, die durch Erklärungen des Vorsitzenden unterstützt wurde.
-Aljoscha Struck-
(13.12.2007)
Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Landesverband Saarland
Mobile Pressestelle
(0173) 6519222
Neue DRK-Räume in Saarlouis
OB Rolanz Henz kam zur Einweihung